Uhrenliebhaber, Sammler und Menschen des guten Geschmacks, nehmen sich ihrer Uhren besonders an. Teuer, edel und elegant präsentieren sich die Zeitmesser mit Würde und Stolz. Um den Wert und die Schönheit beizubehalten, ist eine Uhrenvitrine das Mittel der Wahl. Diese beherbergen eine Vielzahl von Uhren und bewahren sie vor den üblichen und schädlichen Umweltweinflüssen. Licht, Staub, Feuchtigkeit und die Unachtsamkeit, können so manches Exemplar zunichtemachen. Daher befinden sie sich in einem Uhrenschaukasten wie in Abrahams Schoss.
Wofür wird eine Uhrenvitrine verwendet?
Die unterschiedlichen Möglichkeiten bieten sich an. Die eine davon ist die Sicherheit und der Schutz, denn manche Uhren weisen den Wert eines Kleinwagens auf. Zum anderen werden sie in Uhrenvitrinen würdevoll zur Schau gestellt. Und man hat die gesammelten Werke beisammen und kein Chronograph geht darin verloren. Da die Geschmäcker verschieden sind, treten die unterschiedlichen Modelle und Materialien hervor. Schicke Designs und gediegene Macharten stehen demzufolge im Mittelpunkt. Ähnlich wie Schmuckkästen, dient der Uhrenschaukasten der Aufbewahrung. Nur kann man bei ihm hindurchsehen und die wertvollen Uhren würdevoll aufzeigen. Auf einen Blick kennt man den Stand der Dinge und weiß, wie viele der Zeitmesser sein Eigen sind. Denn als leidenschaftlicher Sammler, kann man schnell man den Überblick verlieren.
Uhrenvitrine Produktempfehlungen
- Für Uhrenliebhaber: Jeder Uhrensammler braucht eine Uhrenbox, um seine Zeitmesser vor Staub und Kratzern zu schützen. Dieser elegante Kasten mit 12 Uhrenkissen bewahrt Ihre Lieblingsstücke nicht nur vor schädlichen Einflüssen, sondern hebt zudem ihre Einzigartigkeit hervor
- Betont die Eleganz Ihrer Uhren: Transparenter Glasdeckel, schwarzes Innenfutter, schwarzer PU-Bezug, glänzender Metallverschluss – Durch diesen Uhrenkasten geben Sie Ihrer Uhrensammlung einen Ehrenplatz sowie einen optimalen Aufbewahrungsort
- Alle Uhren auf einen Blick: Ihr Outfit sitzt wie angegossen. Jetzt fehlt nur noch die passende Uhr. Werfen Sie nur einen kurzen Blick durch den transparenten Glasdeckel dieser Uhrenbox und greifen Sie schnell auf die benötigte Uhr zu
- Ein Rundumschutz für Ihre Kostbarkeiten: Dank der Uhrenkissen und des Samt-Innenfutters der Schatulle lassen sich Ihre Lieblingsuhren optimal in den 12 Fächern verstauen und werden zudem gut vor Staub, Kratzern und Stößen geschützt
- Was Sie bekommen: Eine Uhrenbox, die über 12 Fächer, einen Glasdeckel, herausnehmbare Uhrenkissen, Samtfutter und einen Metallverschluss verfügt. Möchten Sie Ihre Uhren ordentlich verstauen und gleichzeitig stilvoll präsentieren? Dann gönnen Sie sich dieses Kästchen!
- Hängevitrine mit vier Innenregalen mit schwarzer Struktur und weißer Innenausstattung
- Die beiden Glasschiebetüren passen sich perfekt an die Struktur der Vitrine an und sind dank der Laminatstruktur stoß- und kratzfest
- Auf den Innenregalen können Sie Ihre Ornamente oder Sammlerstücke platzieren, um sie dank der Türen aus gehärtetem Glas vor Staub geschützt immer zur Schau zu stellen
- Dank seiner einfachen und modernen Linien ist es perfekt, um in jeder Art von Umgebung platziert zu werden
- Maße in cm: 10 x 60 x 80
- [Hervorragende Verarbeitung] Die Oberfläche aus hochwertigem PU ist langlebig; das Samtfutter des Uhrenkoffers ist weich und schützt Ihre Uhren vor Kratzern; der Metallverschluss ist robust und hilft Ihnen, Ihre Uhren gut aufzubewahren
- [Transparentes Glasfenster] Dank des großen und transparenten Glasfensters können Sie stets einen Blick auf Ihre kostbare Sammlung werfen und schnell die passende Uhr finden. Außerdem schützt diese Uhrenbox Ihre Uhren vor Staub
- [Stilvoll & elegant] Ein attraktiver Farbmix aus Schwarz und Grau, klare Linien und ein schickes Design – Diese Uhrenbox strahlt Eleganz aus und dient stets als Dekoraktion, wo immer Sie ihn aufstellen
- [Genügend Stauraum] Der Uhrenkasten hat genügend Platz für bis zu 6 Uhren und eignet sich für verschiedene Uhrentypen mit einem Zifferblatt von bis zu 48 mm, so dass jeder Bedarf gedeckt ist
- [Gute Geschenkidee] Diese Uhrenbox mit 6 Fächern eignet sich hervorragend als Geschenk. Schenken Sie Ihren Liebsten diese stilvolle Uhrenbox, um ein Lächeln auf ihr Gesicht zu zaubern, oder gönnen sie sich selbst etwas
- Hochwertige Uhrenaufbewahrungsvitrine aus Massivholz
- Farbe: schwarz
- Produktmaße: Breite 47,5 x Höhe 55,5 x Tiefe 10,5 cm
- Zusätzlich mit Wandbefestigung
Welche Materialien gibt es?
Die Uhrenvitrinen werden in einer Vielzahl von erlesenen Materialien präsentiert. Somit wird sich jeder voll und ganz seinem Geschmack hingeben. Ebenfalls gibt es einen Uhrenschaukasten mit Wandbefestigung oder einfach nur zum Aufstellen. Eben ganz wie es der Anlass gewährt und auch die Größe spielt eine Rolle. Je nach Bestand und Sammlung, kann man sich für die kleinen und großen Uhrenvitrinen entscheiden. Und Uhrenvitrinen sind immer dekorativ und stellen ein kleines Kunstwerk dar. Daher sind ihr Auftreten und die Materialien ganz verschieden:
Das Augenmerk sollte dabei auf den Nutzen und die Unempfindlichkeit der Materialien liegen und das Aussehen zum Interieur passen. Dann fügt sich die Materialanmutung dem Wohnraum ein und macht den Uhrenschaukasten perfekt.
Plexiglas und Acryl
Es ist modern, schlicht und passt sich dem modernen Wohnen an. Die Uhrenvitrinen zeigen die Uhrensammlung auf hohem Niveau und sind zeitlos und elegant. Übrigens, ist das Acrylglas schon 100 Jahre alt und Plexiglas gehört zu den vielen Namen des Kunststoffs, der robust und langlebig seinen Dienst erweist und damit auch hochwertig in Erscheinung tritt.
Massivholz
Diese Uhrenschaukästen wirken eher beeindruckend und dennoch lenken sie nicht vom wesentlichen ab. Sie passen in eine edle Lounge und in Herrenhäuser, fühlen sich aber auch im Wohnzimmer wohl. Die hochwertige Machart besticht durch die Einzigartigkeit und nimmt sich ganz den wertvollen Uhren an. Im Holzrahmen gefasst, kommt die Glasfront besonders schön zur Geltung. Denn wer möchte schon gerne namhafte Markenuhren in einer billigen Uhrenbox präsentieren. Und ein schweres Massivholz sieht immer edel und anlassentsprechend aus. Für den kleinen Geldbeutel steht auch die Holzoptik parat.
Echtglas
Die Uhrenschaukästen aus Echtglas wirken leicht wie auch dezent, können aber leicht zu Bruch gehen. Dennoch fügen sich diese Modelle nahtlos in jeden Einrichtungsstil ein, da sie mit ihrer Machart nicht dominieren, sondern die Uhrensammlung unterstreichen.
Worauf ist zu achten?
Nicht nur die äußere Erscheinungsform eines Uhrenschaukastens ist ausschlaggebend. Es kommt demnach auf folgende Punkte an:
- Die Größe richtet sich nach dem Uhrenspektrum und daher muss das Fassungsvermögen passen
- Eine Wertigkeit muss gegeben sein
- Schönheit und Nutzen müssen vorhanden sein
- Soll die Uhrenvitrine stehen oder hängen?
- Das Material sollte sich den häuslichen Gegebenheiten anpassen
- Welche Aufbewahrungskapazitäten sind je nach Modell gegeben?
- Zudem gibt es Uhrenschaukästen mit und ohne LED-Beleuchtung
- Einige Modelle sind zudem abschließbar
- Pflegeleicht sollte der Uhrenschaukasten ebenfalls sein
- Von klassisch zu modern und elegant bis hin zum Retrostil sind Uhrenvitrinen zu haben
Und wie immer, muss auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmig sein.
Was macht die Qualität aus?
Ein hoher Nutzungskomfort entsteht durch eine hervorragende Qualität und Funktionalität. Damit geben sich die ausgezeichnete Verarbeitung und das hochwertige Material die Hand. Dieser Zusammenschluss bildet eine Einheit und spricht von einer langen Lebensdauer. Ob als Schaukasten oder zur Aufbewahrung, der Sinn und Nutzen steht im Vordergrund. Daher sind gute Hersteller, wie auch deren Herstellungstechniken ein hervorragendes Zusammenspiel. Im Internet kann man in diesem Bereich aus dem Vollen schöpfen und hat wie immer die Wahl der Qual.
Typische Preise
Die Preise sind so unterschiedlich wie die Modelle an sich. Ab 100 € aufwärts wird alles geboten und so kann man aus günstig und teuer auswählen. Bei teuren Luxusuhren, wird man sicher auch zu einer teuren Variante greifen. Das unterschiedliche Preissegment ist im Internet sichtbar und wird kundenoptimiert und herstellergerecht aufgezeigt.
Stehende und hängende Uhrenvitrinen
Das kommt ganz auf den Geschmack und den Platz an. Zum einen bietet sich die hängende Variante an, da sie wie ein Bild wirkt. Zum anderen nimmt die stehende Variante auf der Kommode platz. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf Gedanken zu machen, ob die stehenden oder hängenden Uhrenvitrinen zum Wohnungsstil und Platzangebot passen.
Vor dem Kauf der Uhrenvitrine ist nach dem Kauf
Wer Uhren und Luxusuhren beheimatet, der möchte sie gut aufbewahrt sehen. Viele Uhren werden zudem gehegt und gepflegt und auch ein Uhrenbeweger wird den edlen Stücken zuteil. Die Uhrenvitrinen runden das Bild harmonisch ab. Ob Freizeituhren, Sammlerstücke oder Rolex, Cartier und Co. sie alle sind es wert sie sicher und beschützt zu präsentieren. Daher ist es wichtig, das Modell der Wahl unter die Lupe zu nehmen. Und vor allen, passen alle Ihre Uhren in den Uhrenschaukasten? Daher vor dem Kauf informieren und sich nicht vom ersten Eindruck blenden lassen.
Die Quintessenz daraus
Uhren zeigen nicht nur die Zeit an, sie sind Kult, liegen im Trend und dienen als nutzbares „Schmuckstück“. Damit ihr Aussehen und ihr Wert erhalten bleiben, benötigen sie eine Art „Schutzraum“. Die Uhrenvitrinen wurden daher ins Leben gerufen, damit sie sich ganz den schönen Dingen des Lebens widmen. Jede Uhr für sich ist ein Meisterwerk und jedes Meisterwerk möchte wohlbehütet sein. Folglich ist eine Uhrenvitrine anzuraten, damit man lange Freude an seinen Uhren und der Sammelleidenschaft hat und sie ins rechte Rampenlicht rückt.
Übrigens kann man auch günstige Uhren in der Uhrenvitrine platzieren.